Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Jahresbericht 2024

Logo https://vow.pageflow.io/jahresbericht-2024

EDITORIAL

Zum Anfang
Die vielen Krisen zeigen uns: Die Welt ist im Wandel. Gerade jetzt braucht es Orte, an denen wir zusammenkommen und Kräfte bündeln, um lokal zu wirken. Offene Werkstätten ermöglichen das. Doch wie gelingt es uns, möglichst viele Menschen zu erreichen und ein Ort für alle zu sein? Mit diesem Thema beschäftigen sich viele Offene Werkstätten. Auch der Verbund Offener Werkstätten hat das 2024 zu einem Kernthema gemacht. Neben vielen Veranstaltungen und Erfahrungsaustausch zu diesem Thema freuen wir uns, endlich den Offenheitsindex zu veröffentlichen. Er soll dabei helfen, unsere Werkstätten noch offener zu gestalten und von geschlossenen Orten unterscheiden zu können. Viel Spaß beim Lesen!
Zum Anfang

Mitgliederentwicklung & Finanzen

🪚 Die Mitgliederzahlen steigen auch in 2024

🪚 Kassenprüfungen 2023 ergaben keine Unstimmigkeiten 

🪚 Ausblick Finanzen 2024

Hier geht's zur Tabelle
Zum Anfang

|Zusammenarbeit im VOW

Zum Anfang
Gemeinsam mit Lysan von Socius haben wir unsere Entscheidungsstrukturen angepasst. Ein kleines Team (Anjusch, Lisa und Roberto) haben ein Konzept erarbeitet, das dem Team vorgestellt wurde. Es wurde diskutiert und angepasst, bis es "good enough to try" war.
Das Fazit bisher: Klarheit und Transparenz vereinfachen vieles. Hier könnt ihr sie einsehen.
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang

PROJEKTE | ANGEBOTE

Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Zum Anfang
Jede*r kennt es: es gibt zuviel von Material X und wir hätten gern lieber Material Y. Wenn es doch nur eine einfache Möglichkeit des Tausches gäbe? :)

Mit den 5 Wanderkisten ist es möglich: Kiste abholen, rausnehmen, was benötigt wird, reinlegen, was zuviel ist, dann Kiste weitergeben an die nächste Offene Werkstatt.

Inzwischen sind sie ein bissel rumgekommen und können gern auf der JHV und dem Sommercamp weitergegeben werden.
Eine Übersicht gibts hier

Zum Anfang

NETZWERKVERANSTALTUNGEN // VORTRÄGE & KOOPERATIONEN

Zum Anfang
  • Maik war in der Schweiz (Dynamo, FabLab Zürich, Tüftelwerk & LaChauxde Fonds Fablab
  • und bei RFFLabs und in Toulouse
  • Maik hat in Bordeaux Vertreter*innen vom Bürgerfonds getroffen und in Paris die Ausbildung zum Lab Manager sowie Vulca/Manzat besucht
  • auch bei der Fab25 in Prag war er dabei
  • und bei der Oktober Make RFFLabs Frankreich (inkl. Lab Access Challange)
  • Zum Anfang
    Zum Anfang
    Vier Tage fröhliches Beisammensein, Sachen machen, Diskutieren, Visionieren, Kochen, Essen, Feiern. Das war das Sommercamp in der Alten Hölle 2024. Mit 50-80 Besucher*innen pro Tag wurde Holz bearbeitet, an Fahrrädern geschraubt, Trecker fahren geübt, Bauprojekte verwirklicht und viel Austausch gepflegt. Das große Grüngelände und das hauseigene Außenschwimmbecken luden durchaus ein zum entspannen.
    Zum Anfang
    Zum Anfang

    ...war der VOW auf der JHV vom französischem Partner RFFLabs in Frankreich zu Besuch. Das als „OctoberMake“ bezeichnete Event fand dieses mal im „La Condition Publique“ statt, dem Kulturzentrum von Roubaix, nahe der belgischen Grenze. Maik Jähne aus dem VOW-Vorstand und Axel Just bekamen genauen Einblick in die Community. Neben Personalwechsel, Vorstandsneuwahlen und Projektberichten bei der Generalversammlung konnten wir auch praktisch an Workshops und Diskussionsrunden teilnehmen. Themenschwerpunkte waren u.a. Lowtech und Kleinfahrzeuge.
    Zum Anfang
    Zum Anfang

    Last but not least...

    Zum Anfang
    Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
    Wischen, um Text einzublenden